Druckausgleichselement für Outdoor-Gehäuse
Durch Temperaturschwankungen entstehen in Gehäusen Druckspitzen, welche Kondenswasserbildung verursachen. Somit ist der IP-Schutz nicht mehr gewährleistet und die Bauteile werden durch die Feuchtigkeit beschädigt.
Druckausgleichselemente (DAE) zeichnen sich durch eine hohe Luftdurchflussrate bei gleichzeitig hohen Wasserrückhaltevermögen aus.Sie passen den Innendruck geschlossener elektronischer und elektrotechnischer Bauteile an den Umgebungsdruck an und verhindern gleichzeitig den Eintritt von Wasser.


